Bettwanzen – unsichtbare Blutsauger im Schlafbereich
Bettwanzen – unsichtbare Blutsauger im Schlafbereich
(Cimex lectularius – Parasit & Hygieneschädling)
Bettwanzen sind hoch spezialisierte Blutsauger, die sich weltweit immer stärker verbreiten – und dabei besonders Hotels, Wohnungen, Schlafräume und Gemeinschaftseinrichtungen betreffen.
Sie sind extrem unauffällig, lichtscheu und besitzen die Fähigkeit, monatelang ohne Nahrung zu überleben. Einmal eingeschleppt, verbreiten sie sich rasch und gezielt – von Raum zu Raum, von Bett zu Bett.
Vorkommen & Einschleppung
- Ganzjährig aktiv, weltweit verbreitet
- Hauptsächlich in Schlafzimmern, Hotelzimmern, Ferienwohnungen, Pflegeeinrichtungen
- Häufig auch in Zügen, Flugzeugen, Wartebereichen, Umkleiden
Verstecke:
- In Ritzen, Nähten, Spalten an Betten, Matratzen, Lattenrosten
- Hinter Bilderrahmen, Lichtschaltern, Steckdosen, Tapeten
- In gebrauchten Möbeln, Elektrogeräten oder Reisegepäck
Einschleppung:
- Passiv, z. B. durch Koffer, Second-Hand-Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Hotelaufenthalte oder Bahnreisen
Typische Probleme & Gesundheitsrisiken
- Blutsauger – sowohl adulte Tiere als auch Larven stechen
- Stiche oft in Reihen oder Gruppen, verursachen Juckreiz, Quaddeln, Hautrötungen
- Gefahr von sekundären Infektionen durch Aufkratzen
- Verwechslung mit Mückenstichen führt häufig zu verspätetem Handeln
- Verunreinigung durch Kotspuren (kleine schwarze Punkte) an Betten und Möbeln
- Geruchsbelästigung bei starkem Befall (süßlich, erinnert an Bittermandelgeruch)
- Resistenzen gegen Insektizide erschweren klassische Bekämpfungsmethoden
- Psychische Belastung: Angst vor dem Einschlafen, sozialer Rückzug, Schamgefühl
Lösung des Schädlingsproblems – professionell & sicher
1. Gründliche Befallsanalyse
- Inspektion aller befallgefährdeten Bereiche
- Aufspüren und Freilegen von Verstecken
- Einschätzung der Befallsstärke, ggf. Nachweis durch Monitoring
2. Vorbereitung & Hygienemaßnahmen
- Textilien waschen (mind. 60 °C) oder frostsicher verpacken
- Befallene Gegenstände ggf. entsorgen
- Keine Eigenbehandlung mit Hausmitteln – Gefahr der Verdrängung der Tiere in andere Räume!
3. Professionelle Bekämpfung
- Behandlung mit Heißdampfverfahren – bis in kleinste Ritzen
- Auf Wunsch: kombinierte Verfahren mit Monitoring & Nachbehandlung
- Geeignet für Privathaushalte, Hotels, Gemeinschaftsunterkünfte und Pflegeeinrichtungen
- Diskret & geruchsfrei, ohne Rückstände für Mensch & Haustier
Früh handeln – langfristig schützen
Je früher ein Bettwanzenbefall erkannt und behandelt wird, desto erfolgreicher und kostengünstiger ist die Bekämpfung.
SafeHome Schädlingsbekämpfung ist Ihr erfahrener Ansprechpartner bei akutem Befall oder zur Vorsorge.
📞 Jetzt beraten lassen: +49 176 32678516
🌐 www.bettwanzenprofi.de